Skip to end of metadata
Go to start of metadata
Video-Tutorial zu xrechnung.io

Video-Tutorials zum Vergabemarktplatz

E-Vergabe: English Instructions 

Die Tutorial-Reihe gibt einen Überblick über die Nutzung für Unternehmen, die über die Vergabeplattformen auf Basis der cosinex-Technologie als Bieter an Ausschreibungen teilnehmen möchten.

Video 1: Registrierung und Anmeldung am Vergabemarktplatz

Registrierung und Anmeldung am Vergabemarktplatz

Video 2: Verwaltungsbereich


Video 3: Zugang zu Vergabeverfahren

Video 4: Suche und Suchprofile

Video 5: Projektraum für Unternehmen

 

Video 6: das Bietertool (relevant für den Einsatz auf dem cosinex Vergabemarktplatz ab der Version 8)


Ausschreibungen suchen
Weitere Ausschreibungen suchen?

cosinex ist Hersteller von E-Vergabelösungen, Vergabeplattformen bzw. Vergabemarktplätzen. Immer mehr öffentliche Auftraggeber setzen auf die Lösung der cosinex und bieten diese interessierten Unternehmen kostenfrei zur Nutzung an. Die wichtigsten Installationen und auch Ausschreibungen finden Sie unter folgenden Links:

Offizieller Vergabemarktplatz des Landes Nordrhein-Westfalen

Offizieller Vergabemarktplatz des Landes Brandenburg

Offizieller Vergabemarktplatz des Landes Rheinland-Pfalz

Offizieller Vergabemarktplatz des Landes Baden-Württemberg

Deutsches Vergabeportal / DTVP

Vergabemarktplatz Niedersachsen

Rechtlicher Hinweis

cosinex stellt als Lösungsanbieter Technologien zur Realisierung von Vergabemarktplätzen und -plattformen zur Verfügung.

Für Inhalte und Betrieb sind die jeweiligen Plattformanbieter und -betreiber verantwortlich. Bitte beachten Sie daher deren Nutzungsbedingungen.

Für die durchgeführten Vergabeverfahren sind regelmäßig die in den Ausschreibungen benannten Vergabestellen verantwortlich.

 

 

 

 
Kontakt zum Support für E-Vergabe und xrechnung.io
Fragen zur Ausschreibung?

Bei Fragen zu einem konkreten Vergabeverfahren wenden Sie sich bitte an die in der Bekanntmachung angegebene ausschreibende Vergabestelle.

Technische Probleme oder Verbesserungsvorschläge?

Bei technischen Problemen oder für Verbesserungsvorschläge können Sie hier eine Support-Anfrage stellen:

In dringenden Fällen stellen wir eine Hotline für Bieter bzw. Bewerber für Fragen zur Bedienung der Vergabemarktplätze zur Verfügung:

Service-Telefonnummer: 0900-1-267463
(1,49 € pro Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkkosten können abweichen)

Die Servicezeiten der Hotline sind Montag bis Freitag
jeweils von 07.00 bis 17.00 Uhr

Aktuelles zur E-Vergabe

Die neuen eForms der EU bringen Änderungen mit sich, die alle Vergabestellen unmittelbar betreffen. Wir sprachen mit Ralf Sand vom Ministerium der Finanzen in Nordrhein-Westfalen über Chancen und Risiken der Neuerungen. Weiterlesen im cosinex Blog » https://blog.cosinex.de/2023/05/31/eforms-nordrhein-westfalen-interview-ralf-sand/  
Der Aufklärung des Angebotsinhalts kommt eine entscheidende Bedeutung zu. Wie hoch die Anforderungen an eine vergaberechtskonforme Aufklärung sind, zeigt ein Beschluss der Vergabekammer Südbayern. Weiterlesen im cosinex Blog » https://blog.cosinex.de/2023/05/23/aufklaerung-angebotsinhalt-vergaberecht/
Neben unseren Produkten und Modulen wie dem Vergabe­managementsystem und dem Vergabemarktplatz unterstützen wir Vergabestellen und Unternehmen auch mit unseren kostenfreien und frei zugänglichen Microservices, etwa beim schnellen und gezielten Finden des richtigen NUTS-Codes, von CPV-Codes oder bei der Fristenberechnung. Weiterlesen im cosinex Blog » https://blog.cosinex.de/2023/05/11/cosinex-microservices/
In einer jüngeren Entscheidung hatte sich die Vergabekammer Sachsen damit zu befassen, dass eine Vergabestelle ein nicht vollständig ausgefülltes und unvollständiges Angebotsschreiben zum Anlass für einen vergaberechtswidrigen Ausschluss genommen hat. Weiterlesen im cosinex Blog » https://blog.cosinex.de/2023/04/27/formblatt-213-angebotsschreiben-vk-sachsen/
Den Ausschlussgrund „verbundenes Unternehmen“ sieht § 124 GWB nicht vor. Der Vergabesenat bei dem Bayerischen Obersten Landesgericht hat einen belastbaren Weg aufgezeigt, um dennoch einen Ausschluss vergaberechtskonform zu begründen, wenn zwei Unternehmen, die als wirtschaftliche Einheit zu sehen sind, jeweils ein Angebot abgeben. Weiterlesen im cosinex Blog » https://blog.cosinex.de/2023/04/04/vergaberecht-ausschluss-verbundene-unternehmen/
Die Schätzung des Auftragswertes ist einer der ersten Schritte bei der Vorbereitung eines Vergabeverfahrens. Gerade bei komplexeren Aufträgen, der Aufteilung in verschiedene Lose sowie bei zeitlich lang gestreckten Vorhaben kann es kompliziert werden. Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht hat im Rahmen eines Beschlusses (vom 07.01.2021, 54 Verg 6 / 20) wesentliche Grundsätze für die ordnungsgemäße Schätzung des Auftragswertes dargestellt. Weiterlesen im cosinex Blog » https://blog.…

  • No labels