cosinex WebForms

Was sind cosinex WebForms

Mit cosinex WebForms steht ein neues Dateiformat zur Verfügung, das die digitale Erfassung von strukturierten Daten in Formularen vereinfacht – standardisiert, barrierefrei und direkt im Browser nutzbar. WebForms-Dateien haben die Dateiendung "*.cwf".
Weitergehende Informationen finden Sie unter https://webforms.de/

Umgang mit cosinex WebForms-Dateien

Eine ausführliche Hilfe zum Umgang mit WebForms-Dateien, z.B. im Rahmen der Erstellung eines elektronischen Angebots, finden Sie unter WebForms für Unternehmen


Video-Tutorial zu xrechnung.io

Video-Tutorials zum Vergabemarktplatz

E-Vergabe: English Instructions 

Die Tutorial-Reihe gibt einen Überblick über die Nutzung für Unternehmen, die über die Vergabeplattformen auf Basis der cosinex-Technologie als Bieter an Ausschreibungen teilnehmen möchten.

Video 1: Registrierung und Anmeldung am Vergabemarktplatz

Registrierung und Anmeldung am Vergabemarktplatz

Video 2: Verwaltungsbereich


Video 3: Zugang zu Vergabeverfahren

Video 4: Suche und Suchprofile

Video 5: Projektraum für Unternehmen

 

Video 6: das Bietertool


Ausschreibungen suchen
Weitere Ausschreibungen suchen?

cosinex ist Hersteller von E-Vergabelösungen, Vergabeplattformen bzw. Vergabemarktplätzen. Immer mehr öffentliche Auftraggeber setzen auf die Lösung der cosinex und bieten diese interessierten Unternehmen kostenfrei zur Nutzung an. Die wichtigsten Installationen und auch Ausschreibungen finden Sie unter folgenden Links:

Offizieller Vergabemarktplatz des Landes Nordrhein-Westfalen

Offizieller Vergabemarktplatz des Landes Brandenburg

Offizieller Vergabemarktplatz des Landes Rheinland-Pfalz

Offizieller Vergabemarktplatz des Landes Baden-Württemberg

Deutsches Vergabeportal / DTVP

Vergabemarktplatz Niedersachsen

Rechtlicher Hinweis

cosinex stellt als Lösungsanbieter Technologien zur Realisierung von Vergabemarktplätzen und -plattformen zur Verfügung.

Für Inhalte und Betrieb sind die jeweiligen Plattformanbieter und -betreiber verantwortlich. Bitte beachten Sie daher deren Nutzungsbedingungen.

Für die durchgeführten Vergabeverfahren sind regelmäßig die in den Ausschreibungen benannten Vergabestellen verantwortlich.





Kontakt zum Support für E-Vergabe und xrechnung.io
Fragen zur Ausschreibung?

Bei Fragen zu einem konkreten Vergabeverfahren wenden Sie sich bitte an die in der Bekanntmachung angegebene ausschreibende Vergabestelle.

Technische Probleme oder Verbesserungsvorschläge?

Bei technischen Problemen oder für Verbesserungsvorschläge können Sie hier eine Support-Anfrage stellen:

In dringenden Fällen stellen wir eine Hotline für Bieter bzw. Bewerber für Fragen zur Bedienung der Vergabemarktplätze zur Verfügung:

Service-Telefonnummer: 0900-3-243837 
(1,49 € pro Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkkosten können abweichen)

Die Servicezeiten der Hotline sind Montag bis Freitag
jeweils von 07.00 bis 17.00 Uhr

Aktuelles zur E-Vergabe

Wer Fördermittel verausgabt, wird regelmäßig über den Zuwendungsbescheid an vergaberechtliche Bestimmungen gebunden. Werden diese nicht peinlich genau eingehalten, kann dies Rückforderungsansprüche begründen. Weiterlesen im cosinex Blog » https://blog.cosinex.de/2025/07/29/foerdermittel-schon-kleine-fehler-begruenden-rueckforderung/
Inwieweit ist der Auftraggeber verpflichtet, Informationsvorsprünge einzelner Bieter bei den anderen Vergabeinteressenten auszugleichen? Ein Beschluss des Vergabesenats bei dem OLG Saarbrücken bietet Hinweise. Relevant sei die Gebietskörperschaft, nicht lediglich die Behörde, so Norbert Dippel in seiner Beschlussbesprechung. Weiterlesen im cosinex Blog » https://blog.cosinex.de/2025/06/30/vorbefassung-im-vergaberecht/
Der cosinex Vergabemarktplatz und insbesondere das Vergabemanagementsystem stellen ein umfassendes Controlling für effiziente Auswertungen und Statistiken rund um Vergabeverfahren zur Verfügung. Weiterlesen im cosinex Blog » https://blog.cosinex.de/2025/05/14/controlling-auswertung-vergabeverfahren/
Norbert Dippel stellt einen aktuellen Beschluss der Vergabekammer Nordbayern zur Handhabung von Restaufträgen als Bezugsgröße für das prognostizierte Auftragsvolumen vor. Weiterlesen im cosinex Blog » https://blog.cosinex.de/2025/05/06/wonach-bemisst-sich-der-auftragswert-bei-restarbeiten-nach-kuendigung-des-hauptvertrages/
Peppol hat das Potenzial, das umfassende Netzwerk für die elektronische Beschaffung zu werden. Wir stellen den Standard vor und erklären, wie er ermöglicht, mit einer europaweit heterogenen Landschaft an Vergabeplattformen umzugehen. Weiterlesen im cosinex Blog » https://blog.cosinex.de/2025/02/11/peppol-einheitlicher-zugang-zu-offentlichen-auftragen/
Prognosen liegen im Trend. Darum möchten wir es in diesem Jahr nicht bei unserem traditionellen Jahresausblick auf Termine und Fakten belassen, sondern auch unsere Prognosen und Trends für 2025 vorstellen und im Zuge dessen Einblicke in unsere Produktstrategie für die kommenden Jahre gewähren. Weiterlesen im cosinex Blog » https://blog.cosinex.de/2025/01/15/prognosen-fur-den-offentlichen-einkauf-2025/

  • Keine Stichwörter