Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Inhalt
excludeInhalt

Übersicht

Nachdem auf dem Vergabemarktplatz ein neuer Benutzer angelegt wurde, kann dieser seine Daten und Im Modul: "Eigene Daten" kann jeder Benutzer seine Benutzerdaten sowie sein Passwort für den Systemzugang selbst verwalten. Hierzu dient das Modul: "Eigene Daten“autonom verwalten.


Screenshot: Übersicht Modul "Eigene Daten"

...

Auszug
Erweitern
titleWozu dient die (im Bereich: "Eigene Daten) angezeigte "Registrierungs-Nr."?
Dabei handelt es sich um eine systeminterne ID, die das System Vergabemarktplatz automatisch erstellt, wenn der Unternehmensaccount angelegt wird. Sie kann nicht geändert werden. Die Nummer spielt ggf. im Supportfall eine Rolle, da hiermit der jeweilige Unternehmensaccount schnell in der Datenbank wiedergefunden werden kann.
Erweitern
titleWann wird die Änderung des Passwortes für den Systemzugang wirksam?

Die Änderung wirkt sofort.

Erweitern
titleKann sich ein Benutzer selbst löschen?

Nein. Benutzer können nur von anderen Unternehmensbenutzern mit Administorrechten gelöscht werden.

Erweitern
titleKann sich ein Benutzer selbst entsperren?

Nein. Benutzer können nur von anderen Unternehmensbenutzern mit Administorrechten entsperrt werden.

Erweitern
titleKönnen die Benutzerrechte (im Bereich: "Eigene Daten") von einem Benutzer selbst geändert werden?

Nein. Änderungen an den Benutzerrechten können nicht von einem selbst, sondern nur von anderen Unternehmensbenutzern vorgenommen werden (Benutzer mit Administrationsrecht).

Erweitern
titleWann wird die Änderung des Passwortes für den Systemzugang wirksam?Was ist, wenn das Passwort vergessen wurde?

Auf der Startseite des Vergabemarktplatz findet der Benutzer die Funktion: "Passwort vergessen". Um sie zu verwenden, muss die richtige E-Mail-Adresse im System hinterlegt sein. Ggf. muss Kontakt zu einem Unternehmensbenutzer mit Administratorrechten aufgenommen werden, um sie von diesem Benutzer korrigieren zu lassen (möglich über das Modul: "Verwaltung › Benutzer")Die Änderung wird sofort wirksam.

Mögliche Aktionen

Inhalt
minLevel3

...

Panel
Menüeintrag:Verwaltung › Eigene Daten
Benötigte(s) Recht/Rolle:Benutzer
Info
  • Immer prüfen, ob die
Info
Die Vollständigkeit und Korrektheit der eigenen Benutzerdaten (insbesondere
  • E-Mail-Adresse
)
  • richtig ist
wichtig
  • , da fehlerhafte Eingaben dazu führen, dass das System keine E-Mails mehr zustellen kann
,
  • (z. B. auch nicht die E-Mail mit den Zugangsdaten).
  1. Im Abschnitt: "Eigene Daten" die entsprechenden Benutzerdaten bearbeiten (siehe Markierung 1 in Screenshot: "Übersicht Modul Eigene Daten").
    Hier können der Name, die Adressdaten und die für die Anmeldung auf dem Vergabemarktplatz benötigte E-Mail-Adresse bearbeitet werden. An die für den Benutzer hinterlegte E-Mailadresse werden alle vom System generierten Nachrichten geschickt, z.B. auch die Zugangsdaten.
    Die eigenen Rechteeinstellungen können im Modul: "Eigene Daten" nicht geändert werden. Änderungen an den Benutzerrechten können nie von einem selbst, sondern nur von anderen Unternehmensbenutzern vorgenommen werden (Benutzer mit Administrationsrecht).

  2. Das Aktionselement: "Speichern anklicken" (siehe  Markierung 3 in Screenshot: "Übersicht Modul Eigene Daten").
    Hierdurch werden die Benutzerdaten gespeichert.

Passwort

...

bearbeiten

Panel
Menüeintrag:Verwaltung › Benutzer
Benötigte(s) Recht/Rolle:Benutzer

...