Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Mit Version 11.0 des Vergabemarktplatzes steht eine webbasierte Alternative zur Abgabe elektronischer Angebote und Teilnahmeanträge über das Desktop-Bietertool zur Verfügung. Aktuell können noch beide Varianten genutzt werden, nach einer Übergangsphase wird das Desktop-Bietertool abgeschaltet. 

...

Info

Die webbasierte Abgabe steht aktuell nur bei Nutzung der Textform zur Verfügung. Für die Verwendung einer fortgeschrittenen oder qualifizierten Signatur nutzen Sie bitte weiterhin das Desktop-Bietertool.

Projektraum: Modul “Angebote”/”Teilnahmeanträge”  

Ausgangspunkt der Abgabe von Angeboten und Teilnahmeanträgen ist das Modul "Angebote" bzw. "Teilnahmeanträge" im Projektraum der Ausschreibung.
Image Removed

Screenshot: Modul "Angebote" > "Webbasierte Abgabe" im Projektraum

...

Ist eine “webbasierte Abgabe” noch nicht möglich, erhalten Sie einen entsprechenden Hinweis und es öffnet sich direkt die Seite zur Nutzung des Desktop-Bietertools. Informationen zum Desktop-Bietertool finden Sie hier.

...

Info

Die Abgabe wird im Folgenden exemplarisch für Angebote beschrieben. Das Vorgehen für Teilnahmeanträge ist analog, außer dass die Preisangaben bei Anträgen nicht verfügbar sind.

Inhalt

Der Start der webbasierten Abgabe

Modul „Übersicht“

Nach Öffnen der webbasierten Abgabe aus dem Projektraum heraus gelangt man in einem neuen Browser-Tab zur Übersicht, in der im oberen Bereich wesentliche Rahmendaten des Verfahrens dokumentiert sind.
Darüber hinaus wird eine Änderungshistorie angeboten, die z. B. über Anpassungen der Fristen durch die Vergabestelle informiert. 

Image Added

Im unteren Bereich „Angebote“ können Sie

  • ein neues Angebot hinzufügen

  • ein bestehendes Angebot bearbeiten oder löschen

Neues Angebot hinzufügen

Info

Wenn bereits ein Angebot angelegt wurde, können Sie es über die Schaltfläche „Bearbeiten“ öffnen und die Bearbeitung fortsetzen.

Modul „Basisangaben“

Durch einen Klick auf die „Hinzufügen“-Schaltfläche gelangt man zunächst in das Modul „Basisangaben“.
Über die Schaltflächen „Bearbeiten“, bzw. „Löschen“ kann ein bereits angelegtes, aber noch nicht abgegebenes Angebot weiter bearbeitet oder gelöscht werden.

Info

Dieses Symbol (Fehler) zeigt an, dass pflichtigen Felder noch nicht befüllt sind. Solange dieses Symbol angezeigt wird, ist keine Abgabe möglich.

Image Added

Die folgenden Angaben sind im Modul “Basisangaben” pflichtig:

  • Eine interne Bezeichnung, z.B. “Angebot Vertrieb West”

  • Der Angebotstyp “Haupt- oder Nebenangebot”, sofern die Vergabestelle Nebenangebote zugelassen hat.

Die Angabe eines Ansprechpartners ist optional.

Modul „Preisangaben“, bzw. „Lose“

Image Added

Im Modul „Preisangaben“ sind die folgenden Angaben pflichtig:

  • Endsumme (Netto)

  • Umsatzsteuer - darf auch 0 sein

  • Endsummer (Brutto)

Die Pflichtigkeit entfällt, wenn die Vergabestelle die Eingabe dieser Daten gesperrt hat, oder wenn eine Begründung für die nicht eingegeben Preise hinterlegt wird.
Alle weiteren Angaben sind optional.

Wenn die Ausschreibung in Lose aufgeteilt ist, müssen die Preisangaben pro Los erfasst werden. In dem Fall heißt das Modul auch “Lose” statt “Preisangaben”

Image Added

Wenn Sie ein Los erstmalig öffnen, müssen Sie entscheiden, ob Sie auf das Los bieten wollen:

Image Added

Wenn Sie dies bestätigen, gelangen Sie zur Eingabe der Preisangaben für dieses Los

Image Added


Modul “Eigene Dokumente”

Anders als im Desktop-Bietertool werden bei der webbasierten Abgabe dem Angebot keine Dokumente automatisch hinzugefügt.

Info

Laden Sie sich alle Vergabeunterlagen über das Modul „Vergabeunterlagen“ im Projektraum der Ausschreibung auf Ihren lokalen Rechner herunter und bearbeiten Sie die Dokumente dort.

Image Added


Fügen Sie hier alle für das Angebot relevanten Dokumente und Dateien hinzu. Es muss mindestens ein Dokument hinzugefügt werden.

Info

Alle hier hochgeladenen Dokumente werden Teil Ihres Angebots


Modul „Zusammenfassung“

Hier erhalten Sie vor der Abgabe eine Übersicht aller relevanten Rahmendaten und eine Liste aller Dateien, die Teil des Angebots sind.

Image Added


Sofern Ihr Angebot vollständig erfasst und zusammengestellt wurde, können Sie es nun abgeben.

Modul „Abgabe“

Über die Checkliste werden Sie hier noch einmal gebeten, die Richtigkeit und Vollständigkeit Ihres Angebotes zu überprüfen und dies zu bestätigen

Image Added

Fügen Sie dann die nach § 126b BGB geforderten Angeben zur Textform hinzu. Ist dies erfolgt, können Sie Ihr Angebot über die Schaltfläche „Abgeben“ auf den Angebotsserver hochladen.
Die erfolgreiche Abgabe wird Ihnen dann bestätigt:

Image Added

Bestätigen Sie den Dialog. Dadurch wird die Abgabezusammenfassung automatisch auf Ihren lokalen Rechner heruntergeladen das Abgabeprotokoll angezeigt.

Image Added

Zusätzlich können Sie sich über die Schaltfläche “Angebotsarchiv herunterladen” das gesamte Angebotsarchiv mit allen Dateien, die Bestandteil Ihres Angebotes sind, herunterladen.

Info

Sofern bei Ihrer Abgabe eine Fehlermeldung angezeigt wird, können Sie die Support-ID kopieren und dem zuständigen technischen Support zur Überprüfung zuschicken.


Wenn Sie jetzt zurück in die „Übersicht“ wechseln, wird Ihnen die Abgabe dort ebenfalls angezeigt.

Image Added

Info

Die Information “Abgegeben von” nennt immer den am Vergabemarktplatz hinterlegten Nutzer, der das Angebot abgegeben hat, nicht einen ggf. im Modul „Basisangaben“ angegebenen Ansprechpartner oder Informationen aus den Angaben zur Textform im Modul „Abgabe“.


Bereits abgegeben Angebote werden Ihnen zusätzlich im Modul “Angebote => abgegeben” des Projektraums am Vergabemarktplatz angezeigt:

Image Added

Angebote zurückziehen

Anders als bei einer Abgabe über das Desktop-Bietertool erfolgt der Rückzug eines Angebots bei der webbasierten Abgabe immer im Angebot selbst.
Öffnen Sie dazu das entsprechende Angebot im Status „Abgegeben“ über die Schaltfläche „Ansehen“ im Modul „Übersicht“.

Image Added


Image Added


Image Added

Bestätigen Sie noch einmal explizit, dass das Angebot zurückgezogen werden soll.

Image Added

Der Rückzug wird analog einer Abgabe automatisch dokumentiert.

Image Added