Die webbasierte Abgabe von Angeboten bietet grundsätzlich dieselben Funktionen wie das bisher bekannte Desktop-Bietertool. Darüber hinaus bietet es zusätzlich die folgenden Vorteile:
Die Installation eines zusätzlichen Programms ist nicht notwendig. Die Abgabe kann direkt im Browser erfolgen, also ohne Medienbruch.
Alle Nutzer, die einen Zugang zu einem Unternehmensaccount haben, können an der Angebotserstellung mitarbeiten, auch zeitgleich.
Es können mehrere Angebote erstellt und separat bearbeitet werden. Das Überarbeiten und Zurückziehen wird dabei dokumentiert, sodass dies auf Bieterseite jederzeit nachvollziehbar ist.
Abgegebene Angebotsdokumente können als Archiv auf den lokalen Rechner heruntergeladen werden. So ist auch im Nachhinein direkt überprüfbar, was genau abgegeben wurde.
| Info |
|---|
Die Abgabe wird im Folgenden exemplarisch für Angebote beschrieben. Das Vorgehen für Teilnahmeanträge ist analog, außer dass die Preisangaben bei Anträgen nicht verfügbar sind. |
Inhalt
Der Start der webbasierten Abgabe
Modul „Übersicht“
Nach Öffnen der webbasierten Abgabe aus dem Projektraum heraus gelangt man in einem neuen Browser-Tab zur Übersicht, in der im oberen Bereich wesentliche Rahmendaten des Verfahrens dokumentiert sind.
Darüber hinaus wird eine Änderungshistorie angeboten, die z. B. über Anpassungen der Fristen durch die Vergabestelle informiert.
...
ein neues Angebot hinzufügen
ein bestehendes Angebot bearbeiten oder löschen
Neues Angebot hinzufügen
| Info |
|---|
Wenn bereits ein Angebot angelegt wurde, können Sie es über die Schaltfläche „Bearbeiten“ öffnen und die Bearbeitung fortsetzen. |
Modul „Basisangaben“
Durch einen Klick auf die „Hinzufügen“-Schaltfläche gelangt man zunächst in das Modul „Basisangaben“.
Über die Schaltflächen „Bearbeiten“, bzw. „Löschen“ kann ein bereits angelegtes, aber noch nicht abgegebenes Angebot weiter bearbeitet oder gelöscht werden.
...
Die Angabe eines Ansprechpartners ist optional.
Modul „Preisangaben“, bzw. „Lose“
Im Modul „Preisangaben“ sind die folgenden Angaben pflichtig:
...
Wenn Sie dies bestätigen, gelangen Sie zur Eingabe der Preisangaben für dieses Los
Modul “Eigene Dokumente”
Anders als im Desktop-Bietertool werden bei der webbasierten Abgabe dem Angebot keine Dokumente automatisch hinzugefügt.
...
| Info |
|---|
Alle hier hochgeladenen Dokumente werden Teil Ihres Angebots |
Modul „Zusammenfassung“
Hier erhalten Sie vor der Abgabe eine Übersicht aller relevanten Rahmendaten und eine Liste aller Dateien, die Teil des Angebots sind.
...
Sofern Ihr Angebot vollständig erfasst und zusammengestellt wurde, können Sie es nun abgeben.
Modul „Abgabe“
Über die Checkliste werden Sie hier noch einmal gebeten, die Richtigkeit und Vollständigkeit Ihres Angebotes zu überprüfen und dies zu bestätigen
...
Bereits abgegeben Angebote werden Ihnen zusätzlich im Modul “Angebote => abgegeben” des Projektraums am Vergabemarktplatz angezeigt:
Angebote zurückziehen
Anders als bei einer Abgabe über das Desktop-Bietertool erfolgt der Rückzug eines Angebots bei der webbasierten Abgabe immer im Angebot selbst.
Öffnen Sie dazu das entsprechende Angebot im Status „Abgegeben“ über die Schaltfläche „Ansehen“ im Modul „Übersicht“.
...



