Peppol hat das Potenzial, das umfassende Netzwerk für die elektronische Beschaffung zu werden. Wir stellen den Standard vor und erklären, wie er ermöglicht, mit einer europaweit heterogenen Landschaft an Vergabeplattformen umzugehen. Weiterlesen im cosinex Blog »
Prognosen liegen im Trend. Darum möchten wir es in diesem Jahr nicht bei unserem traditionellen Jahresausblick auf Termine und Fakten belassen, sondern auch unsere Prognosen und Trends für 2025 vorstellen und im Zuge dessen Einblicke in unsere Produktstrategie für die kommenden Jahre gewähren. Weiterlesen im cosinex Blog »
In bester Tradition möchten wir auch in diesem Jahr unsere Neujahrsgrüße mit einem Ausblick auf das beginnende Vergabejahr verbinden. Im Namen der cosinex und unserer Teams wünsche ich Ihnen für das neue Jahr alles Gute, Gesundheit und viel Erfolg. Weiterlesen im cosinex Blog »
Die Digitalisierung von Beschaffungsprozessen und insbesondere die digitale Abbildung bisheriger Formulare fördern manchmal sehr spezielle Fragestellungen zutage. So sprechen verschiedene Formularsätze von einem Zuschlagsschreiben, andere von einem Auftragsschreiben. In wenigen Fällen finden sich in Formularsammlungen sowohl ein Zuschlags- als auch ein Auftragsschreiben. Weiterlesen im cosinex Blog »
In der vergangenen Woche haben wir die Neufassungen von GWB, VgV und weiteren Normen vorgestellt, die im Referentenentwurf zur Vergabetransformation vorgesehen sind. Heute richten wir den Blick auf den Entwurf der novellierten UVgO, den das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gemeinsam mit dem Referentenentwurf versendet hat. Weiterlesen im cosinex Blog »
Die Abgrenzung zwischen einer reinen E-Vergabeplattform und einem Vergabemanagementsystem ist nicht unbedingt selbsterklärend. In diesem Beitrag stellen wir E-Vergabeplattformen und Vergabemanagementsysteme (VMS) gegenüber und zeigen am Beispiel des cosinex VMS auf, wie Kunden vom Einsatz eines Vergabemanagementsystems als Erweiterung zu einer reinen E-Vergabeplattform profitieren. Weiterlesen im cosinex Blog »
Der Entwurf eines Vergabetransformationspakets wurde innerhalb der Bundesregierung versandt. Wir nehmen die Vorhaben und Maßnahmen ausführlich in den Blick und stellen die Änderungen synoptisch vor. Weiterlesen im cosinex Blog »
Welche Vorschriften gelten in den Bundesländern bei der medienbruchfreien Vergabe? In diesem Beitrag geben wir einen Überblick über die Regelungen und ergänzen diesen um praxistaugliche Hinweise zum Umgang mit den divergierenden Anforderungen. Weiterlesen im cosinex Blog »
Die Erhöhung der Wertgrenzen für Direktaufträge auf der Ebene der Bundesländer wird zum Trend. Der jüngste Vorstoß kommt aus Baden-Württemberg, wo die Wertgrenze für Direktaufträge auf beeindruckende 100.000 EUR angehoben wurde. Weiterlesen im cosinex Blog »
Erklärungsirrtum oder unbeachtlicher Kalkulationsirrtum? Warum diese Unterscheidung auch im Vergaberecht wichtig ist, erläutert Rechtsanwalt Norbert Dippel anhand eines Urteils zum Schadensersatz wegen unzulässigen Ausschlusses eines Angebotes. Weiterlesen im cosinex Blog »
Wann ist eine Bieterfrage zugleich eine Rüge? Norbert Dippel erklärt anhand eines Beschlusses der VK Bund, wie die Vergabestelle Klarheit herbeiführen kann. Weiterlesen im cosinex Blog »
Ein aktueller Beschluss der Vergabekammer Westfalen gibt wichtige Hinweise zur Transparenz bei der Festlegung von Zuschlagskriterien durch öffentliche Auftraggeber und zur Abgrenzung von Zuschlagsunterkriterien. https://blog.cosinex.de/2024/07/10/selbstaendiges-zuschlagsunterkriterium-oder-subsumtion-eines-zuschlagshauptkriteriums/
Ihre Meinung ist gefragt: Gemeinsam mit der Universität der Bundeswehr München führen wir eine Umfrage zum Maverick-Buying durch. Auf Wunsch erhalten Sie nach Fertigstellung den Ergebnisbericht. Direkt zur Umfrage »
Ein aktuelles Urteil des VG Berlin fügt der Thematik der Auskunftsersuchen nach Informationsfreiheitsgesetzen im Kontext von Vergabeverfahren eine neue Facette hinzu. Weiterlesen im cosinex Blog »
Über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben in Bochum erneut den Puls des Vergaberechts gefühlt: Das Vergabesymposium 2024 offenbarte die zentrale Rolle, die das öffentliche Auftragswesen für die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft spielt und bot fundierte Einblicke in Gegenwart und Zukunft der öffentlichen Beschaffung. Weiterlesen im cosinex Blog »