Dr. Johannes Lux ist Vorsitzender der Vergabekammer des Landes Berlin und einer der Referenten auf dem Vergabesymposium. Im Interview mit dem cosinex Blog gibt er einen Ausblick auf seinen Fachvortrag: Die Fehlerbehebung im Vergabeverfahren. Weiterlesen im cosinex Blog »

In seltenen Fällen kommt es vor, dass auch in der Phase der Prüfung und Wertung noch Angebote nacherfasst werden müssen. Die Erfassung solcher Nachträge wurde mit der neuen Version 10.2 unseres Vergabemanagementsystems entsprechend erweitert. Weiterlesen im cosinex Blog »

In der Beschaffungspraxis öffentlicher Auftraggeber können sich Umstände ergeben, die so im Vergaberecht nicht vorgesehen sind und deren verfahrenstechnische Behandlung Beschaffer vor Herausforderungen stellt. Dazu zählt die Notwendigkeit, nach Ablauf der Angebotsfrist – unter Umständen sogar nach Öffnung der Angebote – eine neue Angebotsrunde durchzuführen. Die Vergabekammer des Bundes hat in einem jüngst ergangenen Beschluss (vom 13.10.2022, VK 1 – 83 / 22) den Rahmen des in dieser Situation Erlaubten abgesteckt und dabei die zu beachtenden rechtlichen Grenzen grundsätzlich erläutert. Weiterlesen im cosinex Blog »

 


In bester Tradition möchten wir auch in diesem Jahr unsere Neujahrsgrüße mit einem Ausblick auf das kommende Vergabejahr verbinden. Im Namen der cosinex und unserer Teams wünschen wir Ihnen für das neue Jahr alles Gute, Gesundheit und viel Erfolg. Weiterlesen im cosinex Blog »

Damit die Bieter im Rahmen von Vergabeverfahren nicht immer wieder die (teilweise) identischen Nachweise vorlegen müssen, wurde zu deren Entlastung das Präqualifikationssystem entwickelt. Mancherorts herrscht das falsche Verständnis vor, präqualifizierte Unternehmen seien per se geeignet. Dass dies nicht der Fall ist und welche konkreten Schlüsse aus der Präqualifizierung zu ziehen sind, hat das OLG Düsseldorf (Beschluss vom 08.06.2022, Verg 19 / 22) herausgearbeitet. Weiterlesen im cosinex Blog »

Externe Dienstleister wie Rechtsanwälte, Architekten und Bauingenieure spielen in Vergabeverfahren eine immer größere Rolle, die sich längst nicht mehr auf die Vorbereitung von Ausschreibungen beschränkt.

Unsere Lösungen unterstützen die digitale Zusammenarbeit Öffentlicher Auftraggeber mit solchen Vergabedienstleistern und Projektanten durch spezielle Funktionen. Welche dies sind, erfahren Sie hier.

In genau zweihundert Tagen öffnet das Vergabesymposium seine Tore. Welche Schwerpunkte die Veranstaltung im kommenden Jahr ausmachen werden, erläutert Gerion Wolff, Leiter Marketing bei der cosinex, in diesem Beitrag. Weiterlesen im cosinex Blog »

Schon ab November dieses Jahres ist die Verwendung der sogenannten eForms auf freiwilliger Basis möglich, ab dem 25. Oktober 2023 werden sie bei EU-weiten Vergaben zur Pflicht. Was eForms sind und was ihre Einführung für die Bekanntmachung von Vergaben und Aufträgen bedeutet, erläutern wir in diesem Beitrag. Weiterlesen im cosinex Blog »

Nach dem Major Release VMS 10 bleibt die Weiterentwicklung des cosinex Vergabemanagementsystems selbstverständlich nicht stehen. Mit der Version 10.1 liefern wir eine Reihe neuer Funktionen wie die Anzeige ausstehender Genehmigungen, die Serienarchivierung von Vergabeakten und die Abbildung freiberuflicher Leistungen. Weiterlesen im cosinex Blog »

 

Nach dem großen Erfolg der Auftaktveranstaltung im Mai 2022 mit über 400 Teilnehmern war für uns klar: Es wird ein Vergabesymposium 2023 geben. Wir freuen uns, bereits heute die nahezu vollständige Agenda der Veranstaltung zu präsentieren, die am 6. und 7. Juni 2023 in der Jahrhunderthalle in Bochum stattfinden wird. Weiterlesen im cosinex Blog »

Welche Probleme bei der Einbeziehung von Leistungskriterien in die Angebotswertung bestehen und wie mit diesen in der Praxis umzugehen ist, zeigen wir in diesem Beitrag. Dabei beleuchten wir alle Aspekte, die für die Angebotswertung insgesamt notwendig sind: die Bewertung von qualitativen und quantitativen Kriterien, ihre Gewichtung und ihre Gegenüberstellung. Weiterlesen im cosinex Blog »

Laut einem aktuellen Beschluss der Vergabekammer Baden-Württemberg ist die Tochter eines US-Unternehmens aus Datenschutzgründen vom Vergabeverfahren auszuschließen. Letztinstanzlich wird das OLG Karlsruhe entscheiden. Weiterlesen im cosinex Blog »

 

Den cosinex Blog gibt es ab sofort auch als Podcast: Mit Vergabe kompakt erhalten Sie ein monatliches Update zu aktuellen Vergabe-News und unseren wichtigsten Blogbeiträgen. Kurz, bündig und kompakt in rund fünf Minuten. Weiterlesen im cosinex Blog »

Die Wechselwirkungen zwischen einer Präqualifizierung und etwaigen weiteren Referenzen hat die Vergabekammer des Bundes in den Blick genommen. Norbert Dippel nimmt den Beschluss unter die Lupe. Weiterlesen im cosinex Blog »

Am morgigen Mittwoch (1.6.2022) startet die Pflicht zur Abfrage des Wettbewerbsregisters. In diesem Artikel bündeln wir alle für Vergabestellen relevanten Informationen. Er wird regelmäßig aktualisiert. Update vom 27. Mai: Projektbezogene Auftraggeber können sich ab sofort für die Abfrage beim Wettbewerbsregister registrieren. Weiterlesen im cosinex Blog »