Inwieweit ist der Auftraggeber verpflichtet, Informationsvorsprünge einzelner Bieter bei den anderen Vergabeinteressenten auszugleichen? Ein Beschluss des Vergabesenats bei dem OLG Saarbrücken bietet Hinweise. Relevant sei die Gebietskörperschaft, nicht lediglich die Behörde, so Norbert Dippel in seiner Beschlussbesprechung. Weiterlesen im cosinex Blog » https://blog.cosinex.de/2025/06/30/vorbefassung-im-vergaberecht/
Der cosinex Vergabemarktplatz und insbesondere das Vergabemanagementsystem stellen ein umfassendes Controlling für effiziente Auswertungen und Statistiken rund um Vergabeverfahren zur Verfügung. Weiterlesen im cosinex Blog » https://blog.cosinex.de/2025/05/14/controlling-auswertung-vergabeverfahren/
Norbert Dippel stellt einen aktuellen Beschluss der Vergabekammer Nordbayern zur Handhabung von Restaufträgen als Bezugsgröße für das prognostizierte Auftragsvolumen vor. Weiterlesen im cosinex Blog » https://blog.cosinex.de/2025/05/06/wonach-bemisst-sich-der-auftragswert-bei-restarbeiten-nach-kuendigung-des-hauptvertrages/
Peppol hat das Potenzial, das umfassende Netzwerk für die elektronische Beschaffung zu werden. Wir stellen den Standard vor und erklären, wie er ermöglicht, mit einer europaweit heterogenen Landschaft an Vergabeplattformen umzugehen. Weiterlesen im cosinex Blog » https://blog.cosinex.de/2025/02/11/peppol-einheitlicher-zugang-zu-offentlichen-auftragen/
Prognosen liegen im Trend. Darum möchten wir es in diesem Jahr nicht bei unserem traditionellen Jahresausblick auf Termine und Fakten belassen, sondern auch unsere Prognosen und Trends für 2025 vorstellen und im Zuge dessen Einblicke in unsere Produktstrategie für die kommenden Jahre gewähren. Weiterlesen im cosinex Blog » https://blog.cosinex.de/2025/01/15/prognosen-fur-den-offentlichen-einkauf-2025/